SchwimmweltenVeranstaltungen im Bereich Schwimmwelten:
Ansprechpartner für den Bereich Schwimmwelten im SV OWL ist:
Fachwartin Inga Teckentrup
Meldungen aus diesem Bereich:
- 28.08.23
Infoveranstaltungen PSG, Sensibilisierung, Schutzkonzept - Ich verstehe nur Bahnhof am 06.09.23 und Workshop Prävention sexualisierter Gewalt im Sport am 12.09.23 von Inga Teckentrup
Am 06.09.23 finden zwei Infoveranstaltungen zum Thema PSG, Sensibilisierung, Schutzkonzept - Ich verstehe nur Bahnhof (einmal vormittags und einmal abends) und am 12.09.23 ein Workshop mit dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Sport statt. Alle Veranstaltungen werden als Online-Meeting durchgeführt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Zu den Ausschreibungen...
- 19.05.23
Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr am 20.05.2023 fällt aus von Inga Teckentrup
Leider muss der für den 20.05.2023 geplante Lehrgang Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr kurzfristig ausfallen. Sobald ein neuer Termin für den Lehrgang feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
- 30.03.23
Lehrgänge Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr am 20.05.23 und Hurra, heute wird gespielt - Spiele als alternative für jede Trainings- / Altersgruppe zur Verbesserung der Fähigkeiten für Wettkämpfe am 21.10.23 von Inga Teckentrup
Am 20.05.23 findet der Lehrgang Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr und am 21.10.23 der Lehrgang Hurra, heute wird gespielt – Spiele als alternative für jede Trainings- / Altersgruppe zur Verbesserung der Fähigkeiten für Wettkämpfe in Paderborn-Elsen statt. Für beide Lehrgänge sind Anmeldungen ab sofort möglich.
Zu den Ausschreibungen...
- 25.03.23
Lehrgang Rettungsfähigkeit am 28.04.23 von Inga Teckentrup
Am 28.04.2022 findet der Lehrgang Rettungsfähigkeit in Sassenberg statt. Der Lehrgang dient nur der Erneuerung des Nachweises der Rettungsfähigkeit, nicht der Neuausbildung. Meldeschluss ist am 20.04.2023.
Zur Ausschreibung...
- 24.02.23
Fortbildungen Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt am 29.04. und 09.05.2023 von Inga Teckentrup
Die Fortbildungen am 29.04.2023 und 09.05.2023 zum Thema Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt werden mit je 2 UE zur Verlängerung der Trainerlizenzen anerkannt.
Bitte die Bestimmungen zu den Teilnehmergebühren in den jeweiligen Ausschreibungen beachten.
Zu den Ausschreibungen...
- 24.02.23
Ansprechpartnerschulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt von Inga Teckentrup
In Zusammenarbeit mit mehreren Referenten (KSB Lippe / Anlaufstelle Krisenintervention Kreis WAF / SV OWL) haben sich 19 Teilnehmer*innen zu Ansprechpartner*innen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport ausbilden lassen. Die Fortbildung setzt sich zusammen aus der Basisschulung: "Grundlagen der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport"; der Aufbauschulung: "Aufgabenfeld und Rollenverständnis der Ansprechperson" und einer eintägigen Fortbildung zum Thema "Krisenintervention".
Weiter...
- 16.02.23
Infoveranstaltungen Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt im digitalen Raum am 29.04. und 09.05.2023 von Inga Teckentrup
Sportvereine sind aufgefordert, Maßnahmen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt zu kennen und zu verankern. Aber wie geht das konkret? Was ist sexualisierte Gewalt, Belästigung und Missbrauch? Hintergründe, Zahlen und Fakten helfen dabei, Verständnis zu entwickeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung werfen wir schwerpunktmäßig einen Blick auf den Bereich der digitalen Medien. Dazu wird Hintergrundwissen zu den rechtlichen Aspekten vermittelt sowie Informationsquellen und Unterstützungsangebote vorgestellt. In einer abschließenden Diskussionsrunde besteht die Möglichkeit, Fragen zu den vorgestellten Ergebnissen und Maßnahmen sowie zur Umsetzung zu stellen.
Einmal in Präsenz am 29.04.2023 in Oelde und am 09.05.2023 online.
Zu den Ausschreibungen...
- 10.02.23
Einladung Infotreffen "Schutz vor sexualisierter Gewalt" am 25.02.2023, Beginn 10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr - Update von Maike Schröder und Inga Teckentrup
Seit dem 01. Mai 2022 ist in NRW das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz in Kraft getreten. Sportvereine als Träger der freien Jugendhilfe müssen ein umfassendes Schutzkonzept vorlegen. Allerdings hilft es nicht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dieses nicht umzusetzen. Aber schon die Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes kann Sportvereine vor massive Herausforderungen stellen. Der Landessportbund NRW hat bereits beschlossen, dass alle Mitgliedsorganisationen (und deren direkte Untergliederungen) bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen müssen.
Wir (Maike Schröder, SC Aquarius Löhne & Inga Teckentrup, SG Oelde) sind die Ansprechpartnerinnen für den Schwimmbezirk OWL und möchten euch dabei unterstützen, die Kriterien des Qualitätsbündnisses im Sport NRW zu erfüllen.
Alle Interesseierten sind am Samstag, 25.02.2023, herzlich eingeladen nach Löhne zukommen.
Update: Es fehlte die Angabe der Uhrzeit. Die Veranstaltung findet von 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr statt.
Weiter...
- 28.01.23
Einladung Infotreffen "Schutz vor sexualisierter Gewalt" am 25.02.2023 von Maike Schröder und Inga Teckentrup
Seit dem 01. Mai 2022 ist in NRW das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz in Kraft getreten. Sportvereine als Träger der freien Jugendhilfe müssen ein umfassendes Schutzkonzept vorlegen. Allerdings hilft es nicht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dieses nicht umzusetzen. Aber schon die Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes kann Sportvereine vor massive Herausforderungen stellen. Der Landessportbund NRW hat bereits beschlossen, dass alle Mitgliedsorganisationen (und deren direkte Untergliederungen) bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen müssen: "Ein wichtiger Beschluss ist die Umsetzung des neuen Landeskinderschutzgesetzes vom 01.05.2022 innerhalb der Strukturen der Sportjugend NRW und seiner Mitglieder. Alle Mitgliedsorganisationen und/oder ihre Jugenden müssen bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen. Andernfalls werden ab 01.01.2025 dieser Organisation keine Kinder- und Jugendförderplanmittel weitergegeben." Darüber hinaus ist geplant, dass bis zum 31.12.2026 alle Sportvereine (rund 600 Schwimmvereine, die Mitglied im Schwimmverband NRW sind) umfassende Schutzkonzepte vorlegen müssen, um weiterhin Förderungen wie z.B. Übungsleiterpauschalen zu erhalten.
Wir (Maike Schröder, SC Aquarius Löhne & Inga Teckentrup, SG Oelde) sind die Ansprechpartnerinnen für den Schwimmbezirk OWL und möchten euch dabei unterstützen, die Kriterien des Qualitätsbündnisses im Sport NRW zu erfüllen.
Alle Interesseierten sind am Samstag, 25.02.2023, herzlich eingeladen nach Löhne zukommen.
Weiter...
- 15.01.23
Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 04./05.02.23 ausgebucht von Inga Teckentrup
Der Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine am 04./05.02.23 ist leider ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Reserveliste setzen zu lassen.
Für die Lehrgänge Zappelphillipp, Pubertier, Null-Bock-Mentalität oder Umgang mit "betreuungsintensiven" Kindern und Jugendlichen und Mobbing - erkennen, verstehen und wirksam vermeiden werden noch Anmeldungen angenommen.
Zu den Ausschreibungen...