- 28.01.23
Rundschreiben des SV NRW - Förderung für Schwimmvereine von Präsidium SV NRW
Liebe Freund*innen des Schwimmsports,
das Jahr ist noch jung, weshalb wir allen auf diesem Weg zunächst noch ein erfolgreiches und positives 2023 wünschen.
Nachdem im vergangenen Jahr leider einige negative Nachrichten die Arbeit in den Vereinen beeinträchtigt haben, startet dieses Jahr zumindest in Bezug auf die Vereinsförderung mit wahrlich positiven Entwicklungen.
Und auch wenn dieses Schreiben für den ein oder anderen trocken sein mag, bieten sich hier einige Möglichkeiten für unsere Vereine Geld für die Vereinsarbeit zu erhalten.
Weiter...
- 28.01.23
Einladung Infotreffen "Schutz vor sexualisierter Gewalt" am 25.02.2023 von Maike Schröder und Inga Teckentrup
Seit dem 01. Mai 2022 ist in NRW das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz in Kraft getreten. Sportvereine als Träger der freien Jugendhilfe müssen ein umfassendes Schutzkonzept vorlegen. Allerdings hilft es nicht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dieses nicht umzusetzen. Aber schon die Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes kann Sportvereine vor massive Herausforderungen stellen. Der Landessportbund NRW hat bereits beschlossen, dass alle Mitgliedsorganisationen (und deren direkte Untergliederungen) bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen müssen: "Ein wichtiger Beschluss ist die Umsetzung des neuen Landeskinderschutzgesetzes vom 01.05.2022 innerhalb der Strukturen der Sportjugend NRW und seiner Mitglieder. Alle Mitgliedsorganisationen und/oder ihre Jugenden müssen bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen. Andernfalls werden ab 01.01.2025 dieser Organisation keine Kinder- und Jugendförderplanmittel weitergegeben." Darüber hinaus ist geplant, dass bis zum 31.12.2026 alle Sportvereine (rund 600 Schwimmvereine, die Mitglied im Schwimmverband NRW sind) umfassende Schutzkonzepte vorlegen müssen, um weiterhin Förderungen wie z.B. Übungsleiterpauschalen zu erhalten.
Wir (Maike Schröder, SC Aquarius Löhne & Inga Teckentrup, SG Oelde) sind die Ansprechpartnerinnen für den Schwimmbezirk OWL und möchten euch dabei unterstützen, die Kriterien des Qualitätsbündnisses im Sport NRW zu erfüllen.
Alle Interesseierten sind am Samstag, 25.02.2023, herzlich eingeladen nach Löhne zukommen.
Weiter...
- 27.01.23
OWL-IX-Vorrunde und OWL-Schwimm-Mehrkampf am 04. und 05.03.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Es gibt einige Änderungen für die diesjährige OWL-IX-Vorrunde und den OWL-Schwimm-Mehrkampf. Die Veranstaltung findet an zwei Tagen, nämlich dem 04. und 05.03.2023 statt. Der Veranstaltungsort ist Bünde.
Bitte bei der Anmeldung zum OWL-IX einen Favoriten-Tag benennen, also den 04. oder 05.03. Die Kinder des OWL-IX starten dann nur an einem Tag.
Der Schwimm-Mehrkampf findet für alle SchwimmerInnen an zwei Tagen statt, also am 04. und 05.03.
Das Meldeformular für die Veranstaltung ist veröffentlicht.
Weiter...
- 20.01.23
Kampfgericht DMS von Patrick Beyer
Die Kampfgerichte der diesjährigen DMS-Durchgänge wurden veröffentlicht.
Weiter...
- 16.01.23
Wettkampfdefinitionsliste der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" am 25./26.02.2023 von Patrick Beyer
Die Wettkampfdefinitionsliste der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" am 25./26.02.2023 in Gladbeck ist veröffentlicht.
Zur Wettkampfdefinitionsliste...
- 15.01.23
Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 04./05.02.23 ausgebucht von Inga Teckentrup
Der Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine am 04./05.02.23 ist leider ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Reserveliste setzen zu lassen.
Für die Lehrgänge Zappelphillipp, Pubertier, Null-Bock-Mentalität oder Umgang mit "betreuungsintensiven" Kindern und Jugendlichen und Mobbing - erkennen, verstehen und wirksam vermeiden werden noch Anmeldungen angenommen.
Zu den Ausschreibungen...
- 07.01.23
DMS-Bäderverteilung von Patrick Beyer
Die Bäderverteilung der DMS-Durchgänge der Bezirksebene am 18./19.02.2023 steht zum Download zur Verfügung.
Weiter...
- 06.01.23
Lehrgang Wasserwöhnung/Wasserbewältigung am 2. Februar in Stukenbrock und am 6. Februar 2023 in Paderborn von Ulrike Urbaniak
Weitere Angebote des NWLZ OWL zur Trainerausbildung gibt es in Paderborn und Stukenbrock. Anmeldeschluss ist der 29.01.2023 bzw. der 31.01.2023.
Zu den Ausschreibungen...