28.05.23 Meldeergebnis der OWL-Meisterschaften am 03./04.06.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Das Meldeergebnis der OWL-Meisterschaften am 03./04.06.2023 in Bünde ist online. Zum Meldeergebnis...
26.05.23 Sandro Musicale neues Mitglied im Schwimmausschuss von Ulrike Urbaniak
Neues Mitglied im Schwimmausschuss ist Sandro Musicale von der TG Ennigloh. Danke für das Engagement! Wir freuen uns auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.
26.05.23 2. KidsCup-Durchgang 2023 von Keven Klemm
Es sind jetzt einige Bilder des zweiten KidsCup-Durchgangs 2023 online. Weiter...
24.05.23 LVT NRW von Ulrike Urbaniak
Liebe Vereinsvertreter,
in diesem Jahr fällt leider der Termin für den LVT in NRW zusammen mit unseren Bezirks-Meisterschaften auf der 50m-Bahn in Bünde. Der Landestrainer Jürgen Verhölsdonk macht uns ein besonderes Angebot, um möglichst vielen Aktiven der Jahrgänge 2009 - 2014 die Chance auf diesen Test zu geben und damit auch die Möglichkeit, einen Kaderstatus zu erlangen. Es gibt einen Nachholtermin am 17.08. in Gladbeck - bei zahlreichen Meldungen aus OWL evtl. einen Sondertermin in Paderborn. Weiter...
19.05.23 Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr am 20.05.2023 fällt aus von Inga Teckentrup
Leider muss der für den 20.05.2023 geplante Lehrgang Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr kurzfristig ausfallen. Sobald ein neuer Termin für den Lehrgang feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
19.05.23 Ergebnisse der OWL-Masters-Meisterschaften vom 18.05.23 in Lage von Patrick Beyer
Die Ergebnisse der OWL-Masters-Meisterschaften vom 18.05.23 in Lage sind veröffentlicht. Zu den Ergebnissen...
16.05.23 Fertig(Fähig)keits-Wochenende am 09.-11.06.2023 fällt aus von Beate Heck
Leider muss der für den 09.-11.06.2023 geplante Sporthelfer-Lehrgang Teil 3 - Fertig(Fähig)keits-Wochenende ausfallen.
12.05.23 Meldeergebnis der OWL-Masters-Meisterschaften am 18.05.2023 in Lage von Patrick Beyer
Das Meldeergebnis der OWL-Masters-Meisterschaften am 18.05.2023 in Lage ist online. Zum Meldeergebnis...
05.05.23 Zeig dein Profil von Inga Teckentrup
Das J-Team des SV Neptun Lübbecke hat sich im April durch Inga Teckentrup profilieren lassen. Aktuell muss die Jugendordnung überarbeitet werden und eine "alte" Vereinspartnerschaft soll wieder ins Leben gerufen werden. Das Thema Schutz vor Gewalt ist eine weitere Schatztruhe. Das J-Team ist sehr motiviert und engagiert. Weiterhin viel Erfolg und Spaß in der Jugendarbeit. Weiter...
15.04.23 Sporthelfer-Lehrgang Teil 3 - Fertig(Fähig)keits-Wochenende am 09.-11.06.2023 in Löhne von Beate Heck
Letzte Möglichkeit, ein Abschlusswochenende des Sporthelfer-Lehrgangs zu besuchen. Damit kann die Trainer-C-Ausbildung begonnen werden. Nur für TeilnehmerInnen, die bereits mindestens zwei Wochenenden besucht haben und denen noch ein Lehrgangswochenende fehlt. Zur Ausschreibung...
06.04.23 Gesamtergebnisse 1. KidsCup-Durchgang 2023 von Keven Klemm
Die Ergebnistabelle des 1. KidsCup-Durchgangs 2023 auf OWL- und NRW-Ebene ist jetzt veröffentlicht. Weiter...
30.03.23 Lehrgänge Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr am 20.05.23 und Hurra, heute wird gespielt - Spiele als alternative für jede Trainings- / Altersgruppe zur Verbesserung der Fähigkeiten für Wettkämpfe am 21.10.23 von Inga Teckentrup
Am 20.05.23 findet der Lehrgang Aquafitness - Moderates Ausdauertraining und mehr und am 21.10.23 der Lehrgang Hurra, heute wird gespielt – Spiele als alternative für jede Trainings- / Altersgruppe zur Verbesserung der Fähigkeiten für Wettkämpfe in Paderborn-Elsen statt. Für beide Lehrgänge sind Anmeldungen ab sofort möglich. Zu den Ausschreibungen...
30.03.23 1. KidsCup-Durchgang 2023 - 2. Update von Patrick Beyer
Es sind jetzt einige Bilder des ersten KidsCup-Durchgangs 2023 online. Update: Die Ergebnisse des 1. Durchgangs sind jetzt ebenfalls veröffentlicht. 2. Update: Das Protokoll des KidsCup musste korrigiert werden. Zum korrigierten Protokoll...
29.03.23 1. KidsCup-Durchgang 2023 - Update von Keven Klemm
Es sind jetzt einige Bilder des ersten KidsCup-Durchgangs 2023 online. Update: Die Ergebnisse des 1. Durchgangs sind jetzt ebenfalls veröffentlicht. Weiter...
28.03.23 Inhaus-Kampfrichterlehrgänge von Christian Feidiecker
Liebe Vereine, als neuen Service bieten wir Euch unter dem Punkt Schwimmen->Inhaus-Kampfrichterlehrgang die Möglichkeit, uns zu Euch nach Hause zu holen für alle Themen rund um Kampfrichter.
Wenn Ihr bei Euch im Verein oder zusammen mit dem Nachbarverein Bedarf habt, Kampfrichter auszubilden und/oder fortzubilden, meldet Euch über dieses Portal frühzeitig an, und gerne kommen wir zu Euch.
Für Fragen steht Euch Christian Feidieker zu Verfügung. Zum Anfrageformular...
26.03.23 OWL-Masters-Meisterschaften am 18.05.2023 in Lage von Patrick Beyer
Die diesjährigen OWL-Masters-Meisterschaften werden am 18.05.2023 in Lage stattfinden. Die Ausschreibung und Wettkampfdefinitionsliste sind jetzt veröffentlicht. Zur Ausschreibung...
26.03.23 Ausschreibung und Wettkampfdefinitionsliste der OWL-Meisterschaften am 03./04.06.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Die Ausschreibung der OWL-Meisterschaften am 03./04.06.2023 in Bünde wurde aktualisiert. Es wurde auch eine neue Version der Allgemeinen Bestimmungen veröffentlicht. Weiterhin ist jetzt die Wettkampfdefinitionsliste der Meisterschaft online. Weiter...
26.03.23 SV OWL Jugend bei Instagram von Beate Heck
Der bisherige WhatsApp-Broadcast wurde eingestellt. Aber dafür ist die Jugend des SV OWL jetzt bei Instagram vertreten. Dort findet Ihr alles rund um die Jugend. Schaut doch mal rein. Zur Instagram-Seite der SV-OWL-Jugend...
26.03.23 1. KidsCup-Durchgang 2023 von Keven Klemm
Es sind jetzt einige Bilder des ersten KidsCup-Durchgangs 2023 online. Weiter...
25.03.23 Schwimmabzeichentag von Ulrike Urbaniak
Am 21. Mai 2023 wird ein deutschlandweiter Schwimmabzeichentag stattfinden. Beteiligt sind der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) gemeinsam mit anderen wassersporttreibenden Verbänden wie der DLRG, Wasserwacht,
Bundesverband Deutscher Sporttaucher, Arbeiter Samariter-Bund (ASB) und mit der Unterstützung des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister. Sie alle wollen auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder. Mehr Informationen dazu sind auf der Webseite des DSV unter Schwimmabzeichen zu finden. Zu weiteren Infos beim DSV...
25.03.23 Elternfibel von Ulrike Urbaniak
Klaus Rudolph hat vor einigen Jahren die Elternfibel als gedrucktes Buch veröffentlicht. Ziel war es, die häufigsten, drängendsten, wichtigsten Fragen von Eltern mit vereinsschwimmenden Kindern zu beantworten. Auf vielfältigen Wunsch von Trainern ist diese hilfreiche Handreichung nun komplett online abrufbar. Zur Elternfibel...
25.03.23 Lehrgang Rettungsfähigkeit am 28.04.23 von Inga Teckentrup
Am 28.04.2022 findet der Lehrgang Rettungsfähigkeit in Sassenberg statt. Der Lehrgang dient nur der Erneuerung des Nachweises der Rettungsfähigkeit, nicht der Neuausbildung. Meldeschluss ist am 20.04.2023. Zur Ausschreibung...
10.03.23 Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 04./05.03.2023 in Bünde von Nina Höhmann
Die Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 04./05.03.2023 in Bünde sind jetzt ebenfalls online. Zu den Ergebnissen...
10.03.23 Lehrgang Anfängerschwimmarten Kraul und Rücken und erste Wettkampfübungen am 19.05.2023 in Ahlen von Ulrike Urbaniak
An den NWLZ-Standorten des SV OWL werden weitere Lehrgänge über 4 LE angeboten. Das Thema: Anfängerschwimmarten Kraul und Rücken und erste Wettkampfübungen.
Das erste Angebot findet in Ahlen am 19.05.2023 statt. Zur Ausschreibung...
06.03.23 Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde und des Schwimm-Mehrkampfs am 04./05.03.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Die Ergebnisse des Schwimm-Mehrkampfs am 04./05.03.2023 in Bünde sind jetzt online. Zu den Ergebnissen...
06.03.23 Sporthelferlehrgang und nächste Veranstaltungen der Jugend von Beate Heck
Leider müssen wir in diesem Jahr den Sporthelfer-Lehrgang absagen, wer möchte, kann die Anmeldung für nächstes Jahr bestehen lassen, dann werden wir den Lehrgang bestimmt wieder anbieten können. Wir werden jedoch versuchen, doch noch das Abschlusswochenende für die TeilnehmerInnen anzubieten, denen noch ein Lehrgangswochenende fehlt. Bitte dazu weiterhin das Wochenende 09.-11.06.23 reservieren, die Anmeldungen dazu bleiben natürlich bestehen.
Allerdings werden wir euch dafür neue und weitere Aktivitäten in diesem Jahr anbieten. Save the date:
Beate Heck (1. Jugendwartin SV OWL), Inga Teckentrup (2. Jugendwartin SV OWL), Maike Schröder und Julie Brandt aus dem J-Team SV OWL
Neustart in der Schwimmjugend des SV OWL nach Corona. Hoch motiviert startet das J-Team SV OWL in das erste Jahr nach den Einschränkungen durch Corona. Mit der Profilierung wollten wir aufzeigen, was bisher schon angeboten wurde, und schauen, in welche Richtung es in Zukunft gehen kann / soll. Krankheitsbedingt leider im "kleinen" Kreis. Weiter...
04.03.23 Ergebnisse der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" vom 25./26.02.2023 von Patrick Beyer
Die Ergebnisse der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" vom 25./26.02.2023 in Gladbeck sind online. Weiter...
28.02.23 Meldeliste des Schwimm-Mehrkampf & Meldeergebnis OWL-IX am 04./05.03.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Die Meldeliste des Schwimm-Mehrkampf und das Meldeergebnis des OWL-IX am 04./05.03.2023 in Bünde sind online. Bitte beachtet die geänderten Anfangszeiten!
Für den OWL-IX gilt diese Verteilung:
1. Durchgang 04.03.2023: 1. Paderborner SV, Ahlener SG, SC Herford, SV Halle, SSC’90 S. H.-Stukenbrock, ST Bielefeld, SC Steinhagen-Amshausen
2. Durchgang 05.03.2023: SC Undine Beckum, Gütersloher SV, TuS Viktoria Rietberg, TG Ennigloh, SV Neptun Lübbecke, SV Halle
Die Teilnehmer am SMK müssen an beiden Tagen teilnehmen. Zum Meldeergebnis...
28.02.23 Ergebnistabellen DMS von Patrick Beyer
Die Ergebnistabellen und vorläufige Ligeneinteilung der DMS-Durchgänge auf der Bezirksebene sind veröffentlicht. Die Ligeneinteilung steht unter dem Vorbehalt möglicher Änderungen.
Wir beglückwünschen den SC Herford zum Doppelaufstieg sowie die Herrenmannschaft des SC Undine Beckum zum Aufstieg in die Landesliga Westfalen. Der SC Herford zieht mit beiden Mannschaften im direkten Vergleich zu den Bezirksligen im Bereich Westfalen als punktstärkste Mannschaften ein.
Die folgenden Mannschaften (Frauen) bilden die neue Bezirksliga OWL: SG Sendenhorst, TG Lage, SSC'90 S. H.-Stukenbrock, SV 1860 Minden, ST Bielefeld II
Die folgenden Mannschaften (Männer) bilden die neue Bezirksliga OWL: SC Steinhagen-Amshausen (Abs. aus LL Westf.), SSC'90 S. H.-Stukenbrock, SC "Aquarius" Löhne, SV 1860 Minden, Wasserfreunde Bielefeld II
Als besondere Idee der Durchgänge in Rietberg haben die Aktiven der dortigen Vereine ein Zeichen des gemeinsamen Sportes, auch Vereinsübergreifend, gesetzt und uns dies mit einem Fotos des Zusammenstehens gezeigt. Diese Aktion möchten wir den Vereinen im SV OWL nicht vorenthalten. Wir bedanken uns dafür. Weiter...
28.02.23 Rundschreiben des SV NRW - Verbandstag 2023 und Jubiläumsbrunch von Präsidium SV NRW
Liebe Freund*innen des Schwimmsports,
am 6. Mai findet in diesem Jahr in Mönchengladbach der Verbandstag des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Dieses Mal wollen wir aber nicht nur einen einfachen Verbandstag begehen. Wie ihr vielleicht wisst, ist der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 75 Jahre alt geworden. Leider konnten wir wegen Corona dieses Jubiläum nicht separat feiern. Auch eine Feierstunde im Rahmen der geplanten Arbeits- und Kommunikationstagung konnte aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht wie geplant stattfinden. So ganz vergessen wollen wir unser Jubiläum aber nicht. Aus diesem Grunde haben wir gemeinsam mit dem Präsidium und den Bezirksvorsitzenden entschieden, vor dem diesjährigen Verbandstag mit euch einen gemeinsamen Brunch zu begehen. Weiter...
24.02.23 Statt ins Nasse mal aufs Gefrorene? Sichere dir jetzt ein exklusives Ticket für das alpincenter in Bottrop am 30.04.2023 von Beate Heck
Melde dich schnell an, die Plätze sind begrenzt. Einfach per Mail an Beate.Heck@sv-owl.de. Meldeschluss ist am 04.03.2023.
Im Ticketpreis enthalten:
ALL INCLUSIVE TICKET
Materialverleih
ganztägig Essen vom Buffet
Getränke-Flatrate
Outdoor-Attraktion
und noch mehr!
Natürlich können sich deine Freunde, Eltern, Geschwister etc. auch anmelden! Und logisch: Eure Freunde, Eltern, Geschwister etc. können sich auch anmelden.
Du kannst kein Ski fahren? Kein Problem: Für 5,- EUR zusätzlich kannst du dich für einen Skikurs bei einem professionellen Trainer anmelden. Zur Ausschreibung...
24.02.23 Fortbildungen Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt am 29.04. und 09.05.2023 von Inga Teckentrup
Die Fortbildungen am 29.04.2023 und 09.05.2023 zum Thema Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt werden mit je 2 UE zur Verlängerung der Trainerlizenzen anerkannt.
Bitte die Bestimmungen zu den Teilnehmergebühren in den jeweiligen Ausschreibungen beachten. Zu den Ausschreibungen...
24.02.23 Ansprechpartnerschulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt von Inga Teckentrup
In Zusammenarbeit mit mehreren Referenten (KSB Lippe / Anlaufstelle Krisenintervention Kreis WAF / SV OWL) haben sich 19 Teilnehmer*innen zu Ansprechpartner*innen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport ausbilden lassen. Die Fortbildung setzt sich zusammen aus der Basisschulung: "Grundlagen der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport"; der Aufbauschulung: "Aufgabenfeld und Rollenverständnis der Ansprechperson" und einer eintägigen Fortbildung zum Thema "Krisenintervention". Weiter...
24.02.23 Meldeergebnis der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" veröffentlicht von Patrick Beyer
Das Meldeergebnis der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" am 25./26.02.2023 in Gladbeck ist veröffentlicht. Weiter...
24.02.23 Ergebnisse DMS-OWL-Klasse von Patrick Beyer
Die Ergebnisse der DMS-OWL-Klasse vom 18./19.02.2023 sind veröffentlicht. Weiter...
16.02.23 Infoveranstaltungen Prävention zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt im digitalen Raum am 29.04. und 09.05.2023 von Inga Teckentrup
Sportvereine sind aufgefordert, Maßnahmen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt zu kennen und zu verankern. Aber wie geht das konkret? Was ist sexualisierte Gewalt, Belästigung und Missbrauch? Hintergründe, Zahlen und Fakten helfen dabei, Verständnis zu entwickeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung werfen wir schwerpunktmäßig einen Blick auf den Bereich der digitalen Medien. Dazu wird Hintergrundwissen zu den rechtlichen Aspekten vermittelt sowie Informationsquellen und Unterstützungsangebote vorgestellt. In einer abschließenden Diskussionsrunde besteht die Möglichkeit, Fragen zu den vorgestellten Ergebnissen und Maßnahmen sowie zur Umsetzung zu stellen.
Einmal in Präsenz am 29.04.2023 in Oelde und am 09.05.2023 online. Zu den Ausschreibungen...
10.02.23 Kampfrichterausbildung Auswerter am 6. und 7. Mai 2023 von Christian Feidiecker
Die Kampfrichterausbildung zum Auswerter findet im Jahr 2023 am 6. und 7. Mai in Warendorf statt. Die Ausschreibung ist jetzt veröffentlicht. Meldeschluss ist am 28. April.
Die Besonderheiten in der Ausschreibung sind zu beachten und einzuhalten. Zur Ausschreibung...
10.02.23 Einladung Infotreffen "Schutz vor sexualisierter Gewalt" am 25.02.2023, Beginn 10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr - Update von Maike Schröder und Inga Teckentrup
Seit dem 01. Mai 2022 ist in NRW das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz in Kraft getreten. Sportvereine als Träger der freien Jugendhilfe müssen ein umfassendes Schutzkonzept vorlegen. Allerdings hilft es nicht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dieses nicht umzusetzen. Aber schon die Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes kann Sportvereine vor massive Herausforderungen stellen. Der Landessportbund NRW hat bereits beschlossen, dass alle Mitgliedsorganisationen (und deren direkte Untergliederungen) bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen müssen.
Wir (Maike Schröder, SC Aquarius Löhne & Inga Teckentrup, SG Oelde) sind die Ansprechpartnerinnen für den Schwimmbezirk OWL und möchten euch dabei unterstützen, die Kriterien des Qualitätsbündnisses im Sport NRW zu erfüllen.
Alle Interesseierten sind am Samstag, 25.02.2023, herzlich eingeladen nach Löhne zukommen.
Update: Es fehlte die Angabe der Uhrzeit. Die Veranstaltung findet von 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr statt. Weiter...
08.02.23 Lehrgang Wassergewöhnung / Wasserbewältigung am 14.03.2023 in Höxter von Ulrike Urbaniak
Am 14. März 2023 findet der Lehrgang Wassergewöhnung / Wasserbewältigung in Höxter als Angebot der NWLZ statt. Meldeschluss ist am 07.03.2023. Zur Ausschreibung...
07.02.23 Änderung der Ausschreibung des OWL-Schwimm-Mehrkampfs am 04./05.03.2023 von Patrick Beyer
Es gibt Änderungen in der Ausschreibung des OWL-Schwimm-Mehrkampfs. Wegen einer geänderten DSV-Ausschreibung gibt es Änderungen bei der Punktewertung über die 50m Beinarbeit sowie den Punktewertungen zur Delfinbeinbewegung. Außerdem werden die Wettkämpfe über 50m Beinbewegung geschlechtergetrennt geschwommen. Zur Ausschreibung...
28.01.23 Rundschreiben des SV NRW - Förderung für Schwimmvereine von Präsidium SV NRW
Liebe Freund*innen des Schwimmsports,
das Jahr ist noch jung, weshalb wir allen auf diesem Weg zunächst noch ein erfolgreiches und positives 2023 wünschen.
Nachdem im vergangenen Jahr leider einige negative Nachrichten die Arbeit in den Vereinen beeinträchtigt haben, startet dieses Jahr zumindest in Bezug auf die Vereinsförderung mit wahrlich positiven Entwicklungen.
Und auch wenn dieses Schreiben für den ein oder anderen trocken sein mag, bieten sich hier einige Möglichkeiten für unsere Vereine Geld für die Vereinsarbeit zu erhalten. Weiter...
28.01.23 Einladung Infotreffen "Schutz vor sexualisierter Gewalt" am 25.02.2023 von Maike Schröder und Inga Teckentrup
Seit dem 01. Mai 2022 ist in NRW das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz in Kraft getreten. Sportvereine als Träger der freien Jugendhilfe müssen ein umfassendes Schutzkonzept vorlegen. Allerdings hilft es nicht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dieses nicht umzusetzen. Aber schon die Erarbeitung eines individuellen Schutzkonzeptes kann Sportvereine vor massive Herausforderungen stellen. Der Landessportbund NRW hat bereits beschlossen, dass alle Mitgliedsorganisationen (und deren direkte Untergliederungen) bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen müssen: "Ein wichtiger Beschluss ist die Umsetzung des neuen Landeskinderschutzgesetzes vom 01.05.2022 innerhalb der Strukturen der Sportjugend NRW und seiner Mitglieder. Alle Mitgliedsorganisationen und/oder ihre Jugenden müssen bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorweisen. Andernfalls werden ab 01.01.2025 dieser Organisation keine Kinder- und Jugendförderplanmittel weitergegeben." Darüber hinaus ist geplant, dass bis zum 31.12.2026 alle Sportvereine (rund 600 Schwimmvereine, die Mitglied im Schwimmverband NRW sind) umfassende Schutzkonzepte vorlegen müssen, um weiterhin Förderungen wie z.B. Übungsleiterpauschalen zu erhalten.
Wir (Maike Schröder, SC Aquarius Löhne & Inga Teckentrup, SG Oelde) sind die Ansprechpartnerinnen für den Schwimmbezirk OWL und möchten euch dabei unterstützen, die Kriterien des Qualitätsbündnisses im Sport NRW zu erfüllen.
Alle Interesseierten sind am Samstag, 25.02.2023, herzlich eingeladen nach Löhne zukommen. Weiter...
27.01.23 OWL-IX-Vorrunde und OWL-Schwimm-Mehrkampf am 04. und 05.03.2023 in Bünde von Patrick Beyer
Es gibt einige Änderungen für die diesjährige OWL-IX-Vorrunde und den OWL-Schwimm-Mehrkampf. Die Veranstaltung findet an zwei Tagen, nämlich dem 04. und 05.03.2023 statt. Der Veranstaltungsort ist Bünde.
Bitte bei der Anmeldung zum OWL-IX einen Favoriten-Tag benennen, also den 04. oder 05.03. Die Kinder des OWL-IX starten dann nur an einem Tag.
Der Schwimm-Mehrkampf findet für alle SchwimmerInnen an zwei Tagen statt, also am 04. und 05.03.
Das Meldeformular für die Veranstaltung ist veröffentlicht. Weiter...
20.01.23 Kampfgericht DMS von Patrick Beyer
Die Kampfgerichte der diesjährigen DMS-Durchgänge wurden veröffentlicht. Weiter...
16.01.23 Wettkampfdefinitionsliste der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" am 25./26.02.2023 von Patrick Beyer
Die Wettkampfdefinitionsliste der OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" am 25./26.02.2023 in Gladbeck ist veröffentlicht. Zur Wettkampfdefinitionsliste...
15.01.23 Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 04./05.02.23 ausgebucht von Inga Teckentrup
Der Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine am 04./05.02.23 ist leider ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Reserveliste setzen zu lassen.
Für die Lehrgänge Zappelphillipp, Pubertier, Null-Bock-Mentalität oder Umgang mit "betreuungsintensiven" Kindern und Jugendlichen und Mobbing - erkennen, verstehen und wirksam vermeiden werden noch Anmeldungen angenommen. Zu den Ausschreibungen...
07.01.23 DMS-Bäderverteilung von Patrick Beyer
Die Bäderverteilung der DMS-Durchgänge der Bezirksebene am 18./19.02.2023 steht zum Download zur Verfügung. Weiter...
06.01.23 Lehrgang Wasserwöhnung/Wasserbewältigung am 2. Februar in Stukenbrock und am 6. Februar 2023 in Paderborn von Ulrike Urbaniak
Weitere Angebote des NWLZ OWL zur Trainerausbildung gibt es in Paderborn und Stukenbrock. Anmeldeschluss ist der 29.01.2023 bzw. der 31.01.2023. Zu den Ausschreibungen...