Random header banner 1 Random header banner 2 Random header banner 3 Random header banner 4 Random header banner 5 Random header banner 6

OWL Masters mit großer Medaillenausbeute bei NRW

Alexander Taschner (alex) on 08.09.2025

+++geschrieben von Bettina Beinke +++

Am 6.9.2025 fanden im Freibad Wiesental in Bochum erneut die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters auf den kurzen Strecken statt.

Bei bestem Spätsommerwetter mit Sonnenschein und trockenen Bedingungen lieferten sich die Athletinnen und Athleten spannende Wettkämpfe.

Insgesamt waren 220 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 61 Vereinen am Start, die in 556 Einzel- und 60 Staffelmeldungen antraten. Damit war die Veranstaltung etwas kleiner als im Vorjahr ( 346 Teilnehmer, 879 Einzelmeldungen, 110 Staffeln). Grund hierfür könnte die ungünstige Vergabe der zwei Meisterschaften ( Kurz- und Langbahn) kurz nach den Sommerferien (Trainingspause) und die Austragung innerhalb einer Woche sein.

Aus OWL nahmen 23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 11 Vereinen teil und sicherten sich gemeinsam 40 Einzelmedaillen - davon 12x Gold, 14x Silber und 14x Bronze - sowie 2 Bronzemedaillen in den Staffelwettbewerben.

Ahlener SG:

Mit 3 x Gold, 1x Silber, 1x Bronze war Maximilian Hallermann ( AK20) einer der erfolgreichsten Teilnehmer des gesamten Wettkampfes.

Seine Ergebnisse: NRW-Meister über 50B (0:33,40), 200L (2:27,00) und 100B (1:14,36) sowie Vize-NRW-Meister über 100S und Dritter über 50S.

Hannah Brinkmann (AK25) erreichte Platz 4 über 50B ( 0:43,88) und Platz 5 über 50F (0:34,33).

Anna Fiehe (AK25) wurde Vierte über 50S (0:38,78) und 100R (1:30,66), 200F (5.).

Paderborner SV: 4x Gold, 1x Bronze

Hervorragende Leistungen zeigte Gabriele Seewald (AK70). Sie wurde dreifache NRW- Meisterin über 200F (3:23,36), 100F (1:29,70) und 50F (0:40,82).

Auch Marion Korelski (AK45) durfte sich eine Gold-Medaille abholen. Sie wurde NRW- Meisterin über 200L in einer Zeit von 3:24,57, wurde Dritte über 200F (2:57,09) und 100F (5.)

TuS Helpup:

Mit insgesamt 4x Silber und 6x Bronze war die Mannschaft einer der erfolgreichsten Medaillensammler der OWL-Vereine.

Martin Eikermann (AK45) wurde Vize-NRW-Meister über 100F (1:09,12) und 50F (0:31,19) und holte sich zusätzlich noch die Bronzemedaillen über 200F und 50B.

Stefan Heidschuster (AK40): Vize-NRW-Meister über 50S (0:31,03) sowie Bronze über 100F (1:07,07) und 50F (0:29,20).

Tillmann Schabbehard (AK25): Vize-NRW-Meister über 50S (0:31,50) plus Bronzemedaillen über 100F (1:02,60) und 50F (0:28,09).

SC Herford: 1x Gold, 3x Silber

Nina Loos (AK20) wurde NRW-Meisterin über 50S (0:31,45) und Vize NRW-Meisterin über 200F (2:20,04)

Timo Wörmann (AK20) sicherte sich zwei Silbermedaillen über 100F (1:04,14) und 50F (0:28,09)

SG Oelde: 2x Gold, 1x Silber

Je einen NRW-Titel konnten Rolf Schürmann (AK85) über 50R (1:05,01) und

Egbert Weinekötter (AK60) über 100B (1:41,06) erringen. Egbert wurde auch Vize-NRW- Meister über 50B (0:43,14)

TG Ennigloh: 1x Gold, 1x Bronze

Marlen Grospitz (AK20) siegte und wurde NRW-Meisterin über 50F in 0:34,87, erschwamm sich auch eine Bronze-Medaille über 100F (1:19,39) und wurde Sechste über 200F.

Ihr Team-Kollege Rico Kollmeier (AK35) wurde Fünfter über 200F (2:49,58) und 100F (1:17,51) und sicherte sich noch einen Top 6 Platz über die 50F.

SC Aquarius Löhne: 1x Silber, 2x Bronze

Vielstarter Elias Heide (AK20) wurde Vize-NRW-Meister über 100R (1:26,91),erschwamm sich die Bronzemedaille über 100B (1:23,26) und 50R (0:37,45), und erreichte über 50B (4.), 50F (4.),50S (5.) noch weitere Top 5 Platzierungen.

Timo Homburg (AK20) erreichte jeweils Platz 4 über 100F (1:07,21), 200L (2:54,32),100B (1:27,14) und wurde Fünfter über 50S.

SV Neptun Lübbecke: 1x Gold

Rolf Kuckuck wurde NRW-Meister in der AK 75 über 50B in 0:51,36.

SSC?90 Schloss Holte-Stuckenbrock: 2x Silber, 1x Bronze, 2x Staffel-Bronze

Drei Einzelmedaillen sowie sowie zwei Staffelmedaillen durfte sich der SSC‘90 mit nach Hause nehmen. Besonders erfolgreich war hier Albert Dresselhaus (AK65). Er wurde Vize-NRW-Meister über 50B (0:50,72) und holte sich die Bronzemedaille über 50F in 0:41,00.

Elke Kleinpeter (AK65) freute sich über die Silbermedaille (50F in 0:41,67).

Kerstin Oberhokamp (AK55) wurde Vierte über 50R in 0:54,53 und Sechste über 50F (0:42,44).

Reiner Loer (AK60) erschwamm sich Platz 5 über 50F in 0:40,72.

Die Staffeln (in der Besetzung Oberhokamp,Kleinpeter,Loer,Dresselhaus) über 4x50 mixed und 4x50F mixed gewannen beide Bronze in der AK240+

SC Undine Beckum: 1x Silber, 1x Bronze

Danny Brückner glänzte mit Silber über 100B (1:26,89) und wurde Dritter über 50B (0:38,28). Weitere Top Fünf Platzierungen rundeten seinen erfolgreichen Auftritt ab.

50S (4.), 100F (4.), 50F (5.)

TG Herford:

Die einzige Starterin, Christine Bier (AK25), wurde Fünfte über 100F (1:23,00) und erreichte mit Platz 6 (200F: 2:58,70 und 50S: 0:44,78) und Platz 8 (50F) weitere Top 8 Platzierungen.

 

geschrieben von Bettina Beinke

Back