Random header banner 1 Random header banner 2 Random header banner 3 Random header banner 4 Random header banner 5 Random header banner 6

OWL Masters glänzen bei Freiwasser DM in Rostock -Florian Werner wird dreifacher Deutscher Meister-

Keven Klemm (keven) on 27.08.2025

--- von Bettina Beinke----

Vom 22. bis 24. August fanden im IGA-Park Rostock die 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen statt. Mit dabei: die OWL Masters, die mit einer beeindruckenden Leistung auf sich aufmerksam machten.

Rund um das größte schwimmende Museum Deutschlands, die MS Dresden, gingen 251 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 120 Vereinen an den Start. Bei insgesamt 446 Einzelmeldungen und 28 Staffeln war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Neben der Deutschen Meisterschaft wurden auch die offenen Norddeutsche Meisterschaft sowie Wettkämpfe der Special Olympics ausgetragen.

Am Freitag fand die neu ins Programm aufgenommene „Sprint-Distanz“ über 1,25km statt. Am Samstag konnte man über die 2,5km an den Start gehen und auch die Staffeln fanden am Samstag statt. Sonntag standen die 5km auf dem Programm. Die Zeitmessung fand mittels Chips am linken und rechten Handgelenk statt.

Das Wetter und die Wassertemperaturen waren wenig sommerlich und schwankten im Tagesverlauf stark. Wurden am Morgen 18,0 Grad Wassertemperatur gemessen konnten es am Nachmittag auch mal 19,3 Grad sein. Aufgrund der neuen „WB“ Anfang des Jahres wurde den Masters „freigestellt“ ob sie mit oder ohne Neopren schwimmen möchten. ( diese gilt zwischen 18,0 und 20,0 Grad ) und diese Regelung sorgte für allerlei spontane „Neo-Tausch und Leih-Aktionen“ untereinander, da doch nicht jeder seinen Neopren mit eingepackt hatte.

Unsere Teilnehmer aus OWL:  

(Bild oben, Mechthild Koch-Valley fehlt auf dem Bild)

Mechthild Koch-Valley (Warendorfer SU), Florian Werner, Kati Schoppmann, Inga Lange, Luca Winkelhaus und Bettina Beinke (TG Ennigloh) sowie Claudius Ditz (Wasserfreunde Bielefeld)

Unsere Ergebnisse:

Mechthild Koch-Valley wurde in der AK 65 über 1,25km Vize-Deutsche Meisterin in einer Zeit von 25:48,46.

Katharina Schoppmann überzeugte bei Ihrer DM-Premiere mit starken Zeiten und Platzierungen. Sie wurde Deutsche Meisterin in der AK 40 über 1,25km in 23:38,36. Sie freute sich über ihren 5. Platz ( 2,5km: 50:13,77), zeigte auch über 5km ihre Ausdauerfähigkeit und wurde hier mit dem 5. Platz in einer Zeit von 1:41:18,76 belohnt.  Ihr Partner, Florian Werner, war an diesem Wochenende nicht zu schlagen und wurde dreifacher Deutscher Meister in der AK 40 über 1,25km (17:45,19) , 2,5km (33:31,19) und 5km in 1:11:34,18 und ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.

Inga Lange wurde Vize-Deutsche Meisterin über die 2,5km in 43:37,04 und zeigte auch über die doppelte Distanz mit Platz 4 und einer Zeit von 1:28:11,90 eine klasse Leistung.

Luca Winkelhaus freute sich in der AK 20 über Platz 17 ( 2,5km in 45:24,90).

Mit großem Willen kämpfte sie sich über die 5km in der AK 20 in die Top Ten. Sie schwamm sich mit ihrer Zeit von 1:30:30,03 auf einen tollen Platz 9.

Bettina Beinke kam in der AK 50 auf Platz 4 über 2,5km in 39:06,78 und erreichte über 5km Platz 5 in einer Zeit von 1:17:28,70.

Unser Freiwasser-WM Fünfter von Singapur, Claudius Ditz, wurde Vize-Deutscher Meister über 2,5km in 33:04,17 und erschwamm sich die Bronze-Medaille über die 5km in 1:11:14,17.

 

Bilanz der OWL Masters:

4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze

Back

Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

E-Mail (required, not public):

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
4 plus 1  =  Bitte Ergebnis eintragen